Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltSangerhausen
Objekt 2586

Burg Alt-Morungen

Landkreis Mansfeld-Südharz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Alt-Morungen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In Sangerhausen in Sachsen-Anhalt entstand im 11. Jahrhundert die Burg Alt-Morungen. Sie wurde von Graf Goswin dem Älteren vor 1030 erbaut, der sie seiner Tochter als Mitgift übergab. Da dessen Mann allerdings immer wieder mit dem Kaiserhaus in Konflikt geriet, musste er im Jahr 1112 seine Besitzungen, unter anderem auch die Burg, an Kaiser Heinrich V. übergeben. Drei Jahre später erhielt er die Burg jedoch wieder zurück, nachdem die Kaiserlichen in der Schlacht am Welfesholz besiegt wurden.

Da Anfang des 13. Jahrhunderts in unmittelbarer Nähe die Burg Neu-Morungen errichtet wurde, gab man das alte Gemäuer schließlich komplett auf. Neueste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Burg Alt-Morungen neben der Burg Neu-Morungen ursprünglich als Nebenburg geplant war. Vermutlich nach einer Belagerung im Jahr 1266 wurde sie dann aber aufgegeben.

Heute sind auf dem frei zugänglichen Gelände nur noch Mauer- und Grabenreste vorhanden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Südharz
- Landkreis Mansfeld-Südharz
- Sachsen-Anhalt

Rad- und Wanderwege bei Burg Alt-Morungen:
- Karstwanderweg Südharz
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Südharz-Radweg
- Europa-Radweg R1
- Kyffhäuserweg
- Harzvorlandweg
- Saale-Harz-Radweg
- Naturpark Südharz Rundwanderwege
- Sangerhäuser Rosenwanderweg

2025-05-24 12:54 Uhr